5 % Rabatt auf alle Ciceru-Touren! • Gültig den ganzen Monat über5 % Rabatt auf alle Ciceru-Touren! • Gültig den ganzen Monat über5 % Rabatt auf alle Ciceru-Touren! • Gültig den ganzen Monat über5 % Rabatt auf alle Ciceru-Touren! • Gültig den ganzen Monat über5 % Rabatt auf alle Ciceru-Touren! • Gültig den ganzen Monat über5 % Rabatt auf alle Ciceru-Touren! • Gültig den ganzen Monat über5 % Rabatt auf alle Ciceru-Touren! • Gültig den ganzen Monat über5 % Rabatt auf alle Ciceru-Touren! • Gültig den ganzen Monat über5 % Rabatt auf alle Ciceru-Touren! • Gültig den ganzen Monat über5 % Rabatt auf alle Ciceru-Touren! • Gültig den ganzen Monat über5 % Rabatt auf alle Ciceru-Touren! • Gültig den ganzen Monat über5 % Rabatt auf alle Ciceru-Touren! • Gültig den ganzen Monat über5 % Rabatt auf alle Ciceru-Touren! • Gültig den ganzen Monat über5 % Rabatt auf alle Ciceru-Touren! • Gültig den ganzen Monat über5 % Rabatt auf alle Ciceru-Touren! • Gültig den ganzen Monat über5 % Rabatt auf alle Ciceru-Touren! • Gültig den ganzen Monat über5 % Rabatt auf alle Ciceru-Touren! • Gültig den ganzen Monat über5 % Rabatt auf alle Ciceru-Touren! • Gültig den ganzen Monat über5 % Rabatt auf alle Ciceru-Touren! • Gültig den ganzen Monat über5 % Rabatt auf alle Ciceru-Touren! • Gültig den ganzen Monat über5 % Rabatt auf alle Ciceru-Touren! • Gültig den ganzen Monat über5 % Rabatt auf alle Ciceru-Touren! • Gültig den ganzen Monat über5 % Rabatt auf alle Ciceru-Touren! • Gültig den ganzen Monat über5 % Rabatt auf alle Ciceru-Touren! • Gültig den ganzen Monat über5 % Rabatt auf alle Ciceru-Touren! • Gültig den ganzen Monat über5 % Rabatt auf alle Ciceru-Touren! • Gültig den ganzen Monat über5 % Rabatt auf alle Ciceru-Touren! • Gültig den ganzen Monat über5 % Rabatt auf alle Ciceru-Touren! • Gültig den ganzen Monat über5 % Rabatt auf alle Ciceru-Touren! • Gültig den ganzen Monat über5 % Rabatt auf alle Ciceru-Touren! • Gültig den ganzen Monat über
Ciceru Logo
  • 🇩🇪 Deutsch
  • 🇬🇧 English
  • 🇪🇸 Español
  • 🇫🇷 Français
  • 🇮🇹 Italiano
  • 🇵🇹 Português
  • 🇨🇳 中文
Cover image for Was man in Bamberg unternehmen kann: ein langsamer Tag im fränkischen Rom

Was man in Bamberg unternehmen kann: ein langsamer Tag im fränkischen Rom

By Filippo AnzivinoBamberg

Eine Stadt, die in Stein und Rauch singt

Im sanften Morgenlicht sieht Bamberg aus wie aus einem Märchenbuch - und in gewisser Weise ist es das auch. Mit seinen sieben Hügeln, die von alten Kirchen gekrönt werden, den Kanälen, die sich zwischen pastellfarbenen Fassaden hindurchziehen, und dem rauchigen Bier, das nach Geschichte schmeckt, lädt dieses bayerische Juwel zum Wandern, Probieren und Innehalten ein. Hier erfährst du, wie du 24 Stunden in einer der am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte Deutschlands genießen kannst.

Erhebe dich mit der Stadt in der Abtei Michaelsberg

Abteikirche, Abtei Michaelsberg, fotografiert am 24. Mai 2017. Foto von Chris06.
Abteikirche, Abtei Michaelsberg, fotografiert am 24. Mai 2017. Foto von Chris06.

Mach dich früh auf den Weg, bevor die Stadt in Bewegung gerät. Steig sanft zur Abtei Michaelsberg hinauf, einem ehemaligen Benediktinerkloster, das über der Stadt mit ihren roten Dächern thront. Die Luft ist frisch und die Aussicht - ein Meer von Türmen und Schornsteinen, die Regnitz glitzert in der Ferne - ist pure Magie. Dieser ruhige Moment gibt den Ton an: Bamberg ist nicht zu überstürzen.

Tritt ein in tausend Jahre im Bamberger Dom

Blick auf die Kirche St. Michael, den Bamberger Dom und die Oberpfarrkirche in Bamberg. Foto von Reinhold Möller, 15. September 2015.
Blick auf die Kirche St. Michael, den Bamberger Dom und die Oberpfarrkirche in Bamberg. Foto von Reinhold Möller, 15. September 2015.

Mach dich auf den Weg zum Domberg. Der Bamberger Dom mit seinen vier stolzen Türmen ist die Seele der Stadt. Im Inneren herrscht stille Ehrfurcht. Hier ruht Kaiser Heinrich II., der Stifter des Doms, zusammen mit seiner Frau Kunigunde - ihr Grabmal ist ein Meisterwerk aus Marmor von Tilman Riemenschneider. Ganz in der Nähe wacht der geheimnisvolle Bamberger Reiter auf ewig, über dessen Identität noch immer gestritten wird. Auf der anderen Seite des Platzes bietet die Neue Residenz barocke Pracht, aber es ist der Rosengarten dahinter, der die Herzen stiehlt. Schau von dieser blühenden Terrasse über die Stadt und lass die Zeit vergehen.

Ein Spaziergang durch die Zeit: Altstadt und Klein-Venedig

Klein-Venedig", Bamberg, Foto: Erik Christensen, 12. April 2015.
Klein-Venedig", Bamberg, Foto: Erik Christensen, 12. April 2015.

Schlendere durch die gepflasterten Gassen bergab in die Bamberger Altstadt. Überquere die Obere Brücke zum Alten Rathaus, das mit seinen Fresken und seiner Fantasie wie aus einem Traum wirkt. Ganz in der Nähe säumen die Fischerhäuschen in "Klein-Venedig" mit schrägem Charme die Regnitz - ihre Blumen, ihre Wäsche und ihre Geschichte hängen im Wind. Schau in den Kunsthandwerksläden vorbei oder beobachte einfach, wie die Welt an dir vorbeizieht. Die Stadt lässt sich gut zu Fuß erkunden, ihren Rhythmus spürst du am besten bei einem gemütlichen Tempo.

Mittagessen auf fränkische Art

Brauerei Schlenkerla, Rauchbier, Bamberg, Foto von ykeiko, aufgenommen am 8. November 2014.
Brauerei Schlenkerla, Rauchbier, Bamberg, Foto von ykeiko, aufgenommen am 8. November 2014.

Wenn die Glocken zur Mittagszeit läuten, solltest du dich von deiner Nase leiten lassen. Das Schlenkerla mit seinen holzgetäfelten Räumen und dem Rauchbier, das direkt aus Eichenfässern gezapft wird, ist eine Ikone. Der erste Schluck - rauchig, tiefgründig und seltsam beruhigend - ist unvergesslich. Dazu gibt es Schäuferla oder in Bratensoße getränkte Knödel. Für etwas Leichteres bietet das Café Stück vom Glück vegetarische Snacks und einen ruhigen Innenhof. Und zum Nachtisch solltest du dir ein Hörnla von der Hof Bäckerei Seel nicht entgehen lassen.

Nachmittagsvergnügen: Museen und Biergeschichten

Fränkisches Brauereimuseum in Bamberg, Foto: Reinhold Möller, 5. August 2021.
Fränkisches Brauereimuseum in Bamberg, Foto: Reinhold Möller, 5. August 2021.

Verbringe den warmen Nachmittag im Fränkischen Brauereimuseum, das im ehemaligen Kloster auf dem Michaelsberg untergebracht ist. Hier erfährst du etwas über das alte Reinheitsgebot und kannst die Entwicklung des fränkischen Bierbrauens probieren. Oder du gehst ins Gärtner- und Häckermuseum, wo die Werkzeuge und Traditionen der Bamberger Gärtner in einem blühenden Hinterhof lebendig gehalten werden. Wenn dich die Kunst ruft, zeigt das Diözesanmuseum in der Nähe des Doms in ehrfürchtiger Ruhe mittelalterliche Schätze.

Sonnenuntergang von den Kellers

Bierkeller der Brauerei Spezial in Bamberg. Foto von [www.bamberger-bier.de](http://www.bamberger-bier.de), Sommer 2004.
Bierkeller der Brauerei Spezial in Bamberg. Foto von [www.bamberger-bier.de](http://www.bamberger-bier.de), Sommer 2004.

Wenn die goldene Stunde naht, solltest du dich auf den Weg in einen Keller machen - Bambergs Version eines Biergartens. Der Spezial Keller oder der Wilde Rose Keller bieten einen Blick über die Stadt und Rauchbier, das mit Stolz serviert wird. Die Einheimischen lachen, stoßen an, teilen sich Wurstplatten - und du bist ein Teil davon. Lass den Himmel über den Dächern dunkel werden, die Glocken noch einmal läuten und den Tag ausatmen.

Ein Spaziergang in der Dämmerung

Blick auf die Straße Am Kranen in Bamberg, Foto von Petr Vasilyev, 16. Dezember 2014.
Blick auf die Straße Am Kranen in Bamberg, Foto von Petr Vasilyev, 16. Dezember 2014.

Bevor du in den Ruhestand gehst, solltest du einen letzten langsamen Spaziergang entlang der Regnitz machen. Die Lampen auf den Brücken flackern, das Alte Rathaus leuchtet sanft im Spiegelbild des Wassers, und der Duft von Hefe und altem Stein umgibt dich. Vielleicht holst du dir noch einen späten Snack aus dem Schaufenster einer Bäckerei. Vielleicht atmest du einfach die Ruhe ein.

Bis zum nächsten Mal

Bamberg schreit nicht - es singt. In altem Stein und geräuchertem Bier, in Gärten und gotischen Gewölben. Ein Tag hier reicht aus, um den Herzschlag der Stadt zu spüren, aber niemals, um alle ihre Geheimnisse zu kennen. Und das ist vielleicht der beste Grund, wiederzukommen. Wenn du noch tiefer in Bambergs verborgene Ecken und Geschichten eintauchen willst, entdecke unsere kuratierte Tour auf Ciceru.com. Bis dahin lass die Echos von Bamberg nachklingen.

🍪 Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. So funktioniert es:

  • Notwendige Cookies: Diese sind erforderlich, damit unsere Seite richtig funktioniert und sind immer aktiv.
  • Optionale Cookies: Diese ermöglichen es uns, unsere App zu überwachen und zu verbessern.

Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Cookie-Richtlinie.